Kinderkonzept
Krankes Kind – was tun?
Ich habe mein ganzheitliches Diagnose- und Behandlungskonzept für Kinder mit körperlichen und seelischen Beschwerden „Wunden heilen, die von außen niemand sieht“ genannt. Denn bei den rund 18.000 Kindern, die ich in all den Jahren betreut, gepflegt und behandelt habe, ist mir immer wieder die Angst begegnet. Die Symptome sind nur der Ausdruck von etwas, das viel tiefer als seelischer Konflikt in der Kinderseele sitzt. Daher muss auch diese behandelt werden.
Die 4 Bausteine des Kinderkonzepts
1. Ängste lösen
Zuerst erkenne ich die Angst des Kindes, die innerlichen Stress verursacht, und löse diese mit Akutmitteln. Dadurch verschwinden manche Symptome von alleine. Ein gutes Zeichen, denn der Heilungsprozess des Kindes hat begonnen. Diese Veränderung erfordert dann eine neue Diagnose.
2. Seelische Konflikte erkennen und behandeln
Nun stelle ich mittels Computer und Testgerät fest, welche bewussten und unbewussten seelischen Konflikte bei dem Kind vorliegen. Diese löse ich mit homöopathischen Konfliktmitteln auf.
3. Immunsystem stärken durch Darmbehandlung
Bei andauernden Ängsten und Stress kann es durch die Darm-Hirn-Verbindung zu einem Ungleichgewicht bis hin zu einer Entzündung im Darm kommen. Da hier ungefähr 80 % unseres Immunsystems sitzen, können körperliche Beschwerden wie Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Infekte, Nasennebenhöhlenentzündung Bronchitis, Asthma oder Neurodermitis die Folge sein. Eine Stuhlanalyse und eine Speichelprobe liefern ein genaues Bild vom Zustand des Darms, der sich mit natürlichen Substanzen und Präbiotika meist gut behandeln lässt.